Berufsabschluss für Erwachsene
Sie haben noch keinen Berufsabschluss erworben oder arbeiten seit Längerem in einem anderen als dem erlernten Beruf und möchten auch für diesen Beruf ein Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis erwerben?
Ein anerkannter Berufsabschluss bringt Ihnen Vorteile. Sie verbessern Ihre Situation auf dem Arbeitsmarkt, eröffnen sich vielfältige Weiterbildungsoptionen und haben normalerweise bessere Verdienstmöglichkeiten.
Es ist nie zu spät, einen eidgenössischen Abschluss (Fähigkeitszeugnis EFZ oder Berufsattest EBA) zu erwerben. Dabei stehen Ihnen vier Wege offen: Die berufliche und die verkürzte berufliche Grundbildung (je mit Lehrvertrag), die direkte Zulassung zur Abschlussprüfung (Qualifikationsverfahren, ohne Lehrvertrag) und die Validierung. Wenn Sie bereits spezifische Vorkenntnisse mitbringen, können diese angerechnet werden.
Broschüre Berufsabschluss für Erwachsene Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 926 KB, 11 Seiten)
Die vier Wege des Berufsabschlusses für Erwachsene im Vergleich:

Bild vergrössern Berufsabschlüsse im Vergleich
Informationsanlässe
Besuchen Sie einen Informationsanlass zum Berufsabschluss für Erwachsene. Dort werden die verschiedenen Wege zum Abschluss vorgestellt. Sie erfahren, wie die direkte Zulassung zur Abschlussprüfung (Qualifikationsverfahren) im Detail abläuft, wie Sie das Gesuch stellen können und welche Vorbereitungsmöglichkeiten es gibt:
Di 30. März 2021, 18-20 Uhr | BIZ Thun | Der Link für die Anmeldung wird im Januar 2021 aufgeschaltet. |
Di 15. Juni 2021, 18-20 Uhr | BIZ Burgdorf | Der Link für die Anmeldung wird im Januar 2021 aufgeschaltet. |
2. Chance auf eine 1. Ausbildung
Die Stanley Thomas Johnson Stiftung bietet 50 motivierten Erwachsenen die Chance, einen Berufsabschluss nachzuholen. Packen Sie zu!
Weitere Informationen zu den vier Abschlüssen
Hinweis
Haben Sie Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir helfen Ihnen, den für Sie passenden Weg zu finden und begleiten Sie beim weiteren Vorgehen.
Fachstelle Berufsabschluss für Erwachsene:
bae@be.ch
T +41 31 636 72 00 (Mo – Do 9 – 12 Uhr / 14 – 17 Uhr, Fr 9 – 12 Uhr)
Für konkrete Fragen zu den Zulassungsbedingungen:
bae.bern@be.ch
T +41 31 636 79 00 (Mo – Fr 8 – 12 Uhr / 13.30 – 17 Uhr resp. Fr bis 16.30 Uhr)
Weitere Informationen
Kontakt
BIZ Kanton Bern
Fachstelle Berufsabschluss für Erwachsene
Bremgartenstrasse 37
Postfach
3001 Bern