Online-Magazin
Das Magazin der Studienberatung richtet sich an Mittelschülerinnen und Mittelschüler im Kanton Bern sowie weitere Interessierte, informiert über Themen der Studien- und Ausbildungswahl, über wichtige Termine rund ums Studium, Neuigkeiten aus der Bildungswelt und vieles mehr.
Abonnieren Sie unser Online-Magazin:
Online-Magazin abonnieren
Unsere aktuellen Themen

Berufs- und Studienwahl nach der Mittelschule – Tipps für die weiteren Schritte
Die Zeit vergeht, und schon bald werden Sie sich entscheiden müssen: Wie soll es nach der Mittelschule weitergehen? Mit welcher Ausbildung? Wie entscheiden Sie sich für die passende Berufslaufbahn? Einige Schlüsselwörter und Fragen zeigen Ihnen in diesem Artikel die verschiedenen Schritte auf. Wenn Sie mehr wissen möchten oder bei Ihren Überlegungen Hilfe brauchen, finden Sie Unterstützung im BIZ.
Zum Artikel

Interview: Fünf Fragen an...
Sarah Maria Waber, Gym 4 am Gymnasium Thun
Zum Interview

Die FMS – eine Mittelschule mit vielfältigen Anschlussmöglichkeiten
Mit der Fachmittelschule eröffnen sich Ihnen unterschiedlichste Ausbildungswege.
Am Beispiel «Soziales» hier drei von vielen Möglichkeiten:
Mit dem FMS-Ausweis an die Höhere Fachschule, zum Beispiel:
Sozialpädagoge/in HF (am Beispiel BFF Bern) Link öffnet in einem neuen Fenster.
Mit der Fachmatura an die Fachhochschule, zum Beispiel:
Sozialarbeit FH (am Beispiel Berner Fachhochschule) Link öffnet in einem neuen Fenster.
Mit Fachmatura und Passerelle Link öffnet in einem neuen Fenster. an die Universität, zum Beispiel:
Sozialarbeit und Sozialpolitik (Bachelor) (am Beispiel Uni Fribourg) Link öffnet in einem neuen Fenster.

Matura – und dann?
Fachhochschule, Pädagogische Hochschule, Universität? Oder doch eine Berufslehre? Eine Höhere Fachschule? Wer sich ein umfassendes Bild zu den zahlreichen Ausbildungen und Studiengängen in der Schweiz machen will, wird fündig unter www.berufsberatung.ch Link öffnet in einem neuen Fenster..

Studieren im Ausland – eine Entscheidung mit langfristigen Konsequenzen
Junge Menschen überlegen sich oft, ob eine Ausbildung / ein Studium im Ausland für sie die richtige Lösung wäre. Ein ganzes Studium im Ausland zu machen, hat viele und langfristige Konsequenzen, welche gut überlegt sein wollen. Welches Land, welche Stadt, welche Universität ist für mich die Richtige? Wie finanziere ich diese Ausbildung im Ausland? Was bedeutet der ausländische Studienabschluss für meine berufliche Zukunft?
Allgemeine Infos zum Studium im Ausland Link öffnet in einem neuen Fenster.
Merkblatt zum Studium im Ausland Link öffnet in einem neuen Fenster.
Weitere Informationen zum Thema Link öffnet in einem neuen Fenster.

Was kostet ein Studium?
Machen Sie sich Gedanken darüber, was ein Studium kosten wird? In unserem Merkblatt «Studienkosten» Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 173 KB, 2 Seiten) finden Sie Informationen über Ausbildungskosten und Lebenshaltungskosten. Weitere Informationen zum Thema «Aus- und Weiterbildung finanzieren» finden Sie auch hier Link öffnet in einem neuen Fenster..
Stipendien und Darlehen Link öffnet in einem neuen Fenster. im Kanton Bern

Alternativen zum Studium
Uni oder Fachhochschule reizen Sie nicht. Trotzdem sind Sie motiviert, eine gute Ausbildung zu machen? Praxis interessiert Sie mehr als Theorie. Sie suchen einen raschen Einstieg ins Berufsleben? Hier finden Sie attraktive Alternativen zu einem Studium.
Merkblätter:
Direkter Berufseinstieg nach dem Gymnaisum Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 407 KB, 8 Seiten)
Die verkürzte Lehre Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 180 KB, 4 Seiten)

Wichtige Termine
Besuchstage und Informationsveranstaltungen an den Universitäten, an Pädagogischen Hochschulen und Fachhochschulen helfen Ihnen, sich ein besseres und genaueres Bild über die Angebote und die Institution zu machen. Der Besuch einer solchen Veranstaltung kann ein wichtiges Element im Auswahl- und Entscheidungsprozess sein. Hier finden Sie die wichtigsten Daten dazu.
Daten:
Informationsveranstaltungen Universitäten und PH Bern Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 172 KB, 1 Seite)
Informationsveranstaltungen FH Bern Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 45 KB, 1 Seite)
Informationstage der Hochschulen in der Schweiz Link öffnet in einem neuen Fenster.

Wettbewerb
Was körperliches Training für die Muskulatur, ist Denksport für das Gehirn. Hier ein Bilderrätsel zur Anregung Ihrer grauen Zellen. Das Bild stellt ein Objekt des Alltags dar. Ein Teil des Objektes ist noch erkennbar. Ihre Aufgabe besteht darin, das Objekt richtig zu identifizieren.
Wer auf die richtige Lösung tippt, gewinnt mit etwas Glück einen Büchergutschein im Wert von 50 CHF.
Kennen Sie die Lösung? Dann klicken Sie hier
Das nächste Online-Magazin mit dem Schwerpunkthema «Entscheiden» erscheint im Januar 2019.
Weitere Informationen
Kontakt
BIZ Berufsberatungs- und Informationszentren
Bremgartenstrasse 37
Postfach
3001 Bern